Schäffer - Radlader
Die Radlader für die Bauwirtschaft heben bei niedrigen Einsatzgewichten vergleichsweise schwere Lasten. Möglich macht dies ein speziell konstruierter Vorderwagen, der eine hervorragende Sicht auf das Anbauwerkzeug gewährleistet. Das extrem robust konstruierte Hubgerüst und der verstärkte Hubzylinder erlauben es einem nur 2,5 t schweren Lader, eine Pflasterpalette sicher zu verfahren. Weiterer Vorteil: Der Transport per PKW-Anhänger ist kein Problem.
Radlader 2428-2
Serienausstattung
- 3-Zylinder-Dieselmotor Kubota D1105, 18,5 kW (25 PS)
- Niedriger Vorderwagen für beste Hubkräfte
- Hydrostatischer Allradantrieb mit automotiver Steuerung
- Bereifung 27x8.50-15 SKD, ET+30 inkl. Wendefelgen
- SPT (Schäffer Power Transmission)
- Original Schäffer-Achsen, 5-Loch
- Kombi-Ölkühler
- Trommelbremse als Betriebs- und Feststellbremse
- Wartungsfreies Knick-Pendelgelenk
- Rückhaltesystem (Fahrerschutzdach)
- LED-Arbeitsscheinwerfer: 2 x vorne, 1 x hinten
- Beleuchtungsanlage ohne ABE gem. StVZO
- Parallelführung
- Zusatzsteuergerät mechanisch bedienbar
- Arbeitshydraulik Serie / Option: 33 / 42 l/min
- Einstellbare Lenksäule
- Betriebsstundenzähler, Tank- und Temperaturanzeiger
- Koffergewicht
- Heckgewicht-Endplatte
- Werkzeugbox
- Sitzkontaktschalter
- Schnellwechselrahmen SWH mit hydraulischer Verriegelung
Motor
- 3-Zylinder-Dieselmotor Kubota D1105
- Leistung: 18,5 kW (25 PS)
- Abgasnachbehandlung / -stufe: - / V
Bereifung
- Serienbereifung: 27x8.50-15 SKD ET+30
- Option I: 27x10.5-15 SKD, ET0
- Option II: 26x12.00-12
Antrieb
- Fahrhydraulik: Hydrostatisch-automotiv
- Achsen: Original Schäffer-Achsen, 5-Lochfelge
- Geschwindigkeit: 15 km/h
Bremsen und Lenkung
- Betriebsbremse: Hydrostatisch und mechanische Trommelbremse
- Feststellbremse: Mechanische Trommelbremse
- Lenkung: Vollhydraulische Knick-Pendellenkung
Tankinhalt
- Kraftstoff: 23 l
- Hydrauliköl: 30 l
Arbeitshydraulik
- Förderleistung / Option: 33 l/min / 42 l/min
- Druck: 200 bar
Gewichte
- Betriebsgewicht Fahrerschutzdach mit Serienausstattung, Fahrer und Standardschaufel: 1.820 kg
- Hubkraft: 1.700 kg
- Kipplast, gerade, Palettengabel nach ISO 8313: 1.046 - 1.222 kg
- Kipplast, gerade, Schaufel nach ISO 8313: 1.218 - 1.354 kg
- Kipplast, geknickt, Palettengabel nach ISO 8313: 850 kg
- Kipplast, geknickt, Schaufel nach ISO 8313: 1.020 kg
- Nutzlast, Palettengabel, ebener Untergrund nach EN 474-3: 680 kg
- Nutzlast, Palettengabel, unebener Untergrund nach EN 474-3: 510 kg
- Nutzlast, Schaufel nach EN 14397-1: 510 kg
Radlader 2428 SLT
Serienausstattung
- Spezielle niedrige Bauweise
- 3-Zylinder-Dieselmotor Kubota D1105, 18,5 kW (25 PS)
- Niedriger Vorderwagen für beste Hubkräfte
- Hydrostatischer Allradantrieb mit automotiver Steuerung
- Bereifung 27x8.50-15 SKD, ET+30 inkl. Wendefelgen
- Original Schäffer-Achsen, 5-Loch
- Kombi-Ölkühler
- Trommelbremse als Betriebs- und Feststellbremse
- Wartungsfreies Knick-Pendelgelenk
- Rückhaltesystem (Fahrerschutzdach)
- LED-Arbeitsscheinwerfer: 2 x vorne, 1 x hinten
- Beleuchtungsanlage ohne ABE gem. StVZO
- Parallelführung
- Zusatzsteuergerät mechanisch bedienbar
- Arbeitshydraulik Serie / Option: 33 / 42 l/min
- Einstellbare Lenksäule
- Betriebsstundenzähler, Tank- und Temperaturanzeiger
- Koffergewicht
- Heckgewicht-Endplatte
- Werkzeugbox
- Schnellwechselrahmen SWH mit hydraulischer Verriegelung
Motor
- 3-Zylinder-Dieselmotor Kubota D1105
- Leistung: 18,5 kW (25 PS)
- Abgasnachbehandlung / -stufe: - / V
Bereifung
- Serienbereifung: 27x8.50-15 SKD ET+30
- Option I: 27x10.5-15 SKD, ET0
- Option II: 26x12.00-12
Antrieb
- Fahrhydraulik: Hydrostatisch-automotiv
- Achsen: Original Schäffer-Achsen, 5-Lochfelge
- Geschwindigkeit: 15 km/h
Bremsen und Lenkung
- Betriebsbremse: Hydrostatisch und mechanische Trommelbremse
- Feststellbremse: Mechanische Trommelbremse
- Lenkung: Vollhydraulische Knick-Pendellenkung
Tankinhalt
- Kraftstoff: 23 l
- Hydrauliköl: 30 l
Arbeitshydraulik
- Förderleistung / Option: 33 l/min / 42 l/min
- Druck: 200 bar
Gewichte
- Betriebsgewicht Fahrerschutzdach mit Serienausstattung, Fahrer und Standardschaufel: 1.860 kg
- Betriebsgewicht Kabine mit Serienausstattung, Fahrer und Standardschaufel: 1.960 kg
- Hubkraft: 1.700 kg
- Kipplast, gerade, Palettengabel nach ISO 8313: 1.185 - 1.311 kg
- Kipplast, gerade, Schaufel nach ISO 8313: 1.550 - 1.663 kg
- Kipplast, geknickt, Palettengabel nach ISO 8313: 880 kg
- Kipplast, geknickt, Schaufel nach ISO 8313: 1.170 kg
- Nutzlast, Palettengabel, ebener Untergrund nach EN 474-3: 704 kg
- Nutzlast, Palettengabel, unebener Untergrund nach EN 474-3: 528 kg
- Nutzlast, Schaufel nach EN 14397-1: 585 kg
Radlader 2430 SLT
Serienausstattung
- Spezielle niedrige Bauweise
- 3-Zylinder-Dieselmotor Kubota D1703-M-Di, 18,5 kW (25 PS)
- Hydrostatischer Allradantrieb mit Gelenkwelle und automotiver Steuerung
- Hochdruck-Antrieb HD-plus
- Bereifung 10.0/75-15.3 MPT, ET+40
- HTF (High Traction Force)
- SPT (Schäffer Power Transmission)
- Hydraulischer Schnellgang 20 km/h
- Original Schäffer-Achsen, 6-Loch
- Kombi-Ölkühler
- Wartungs- und verschleißfreie Lamellenbremse im Ölbad als Betriebs- und Feststellbremse
- Wartungsfreies Knick-Pendelgelenk
- Rückhaltesystem (Fahrerschutzdach)
- LED-Arbeitsscheinwerfer: 2 x vorne, 1 x hinten
- Beleuchtungsanlage ohne ABE gem. StVZO
- Parallelführung
- Zusatzsteuergerät mechanisch bedienbar
- Arbeitshydraulik 42 l/min
- Einstellbare Lenksäule
- Betriebsstundenzähler, Tank- und Temperaturanzeiger
- Koffergewicht 100 kg
- Heckgewicht-Endplatte
- Werkzeugbox
- Sitzkontaktschalter
- Schnellwechselrahmen SWH mit hydraulischer Verriegelung
Motor
- 3-Zylinder-Dieselmotor Kubota D1703-M-Di
- Leistung: 18,5 kW (25 PS)
- Abgasnachbehandlung / -stufe: - / V
Bereifung
- Serienbereifung: 10.0/75-15.3 MPT, ET+40
- Option I: 27x10.5-15 SKD, ET+40
- Option II: 31x15.5-15 SKD, ET-37
Antrieb
- Fahrhydraulik: Hydrostatisch-automotiv
- Geschwindigkeit: 20 km/h
- Achsen / Option: Original Schäffer-Achsen, 6-Lochfelge / automatisches Sperrdifferential
Bremsen und Lenkung
- Betriebsbremse: Kombi-Bremse hydrostatisch und über Lamellenbremse
- Feststellbremse: Im Ölbad laufende Lamellenbremse
- Lenkung: Vollhydraulische Knick-Pendellenkung
Tankinhalt
- Kraftstoff: 40 l
- Hydrauliköl: 30 l
Arbeitshydraulik
- Förderleistung: 42 l/min
- Druck: 200 bar
Gewichte
- Betriebsgewicht Fahrerschutzdach mit Serienausstattung, Fahrer und Standardschaufel: 2.480 kg
- Betriebsgewicht Kabine mit Serienausstattung, Fahrer und Standardschaufel: 2.555 kg
- Hubkraft: 1.900 kg
- Kipplast, gerade, Palettengabel nach ISO 8313: 1.733 - 1.954 kg
- Kipplast, gerade, Schaufel nach ISO 8313: 1.820 - 2.135 kg
- Kipplast, geknickt, Palettengabel nach ISO 8313: 1.325 kg
- Kipplast, geknickt, Schaufel nach ISO 8313: 1.550 kg
- Nutzlast, Palettengabel, ebener Untergrund nach EN 474-3: 1.060 kg
- Nutzlast, Palettengabel, unebener Untergrund nach EN 474-3: 795 kg
- Nutzlast, Schaufel nach EN 14397-1: 775 kg
Radlader 2430-2
Serienausstattung
- 3-Zylinder-Dieselmotor Kubota D1703-M-Di, 18,5 kW (25 PS)
- Niedriger Vorderwagen für beste Hubkräfte
- Höchstes Drehmoment durch 1,7 l Hubraum
- Hydrostatischer Allradantrieb mit Gelenkwelle und automotiver Steuerung
- Hochdruck-Antrieb HD-plus
- Bereifung 10.0/75-15.3 MPT, ET-40
- HTF (High Traction Force)
- SPT (Schäffer Power Transmission)
- Hydraulischer Schnellgang 20 km/h
- Original Schäffer-Achsen, 6-Loch
- Kombi-Ölkühler
- Wartungs- und verschleißfreie Lamellenbremse im Ölbad als Betriebs- und Feststellbremse
- Wartungsfreies Knick-Pendelgelenk
- Rückhaltesystem (Fahrerschutzdach)
- LED-Arbeitsscheinwerfer: 2 x vorne, 1 x hinten
- Beleuchtungsanlage ohne ABE gem. StVZO
- Parallelführung
- Zusatzsteuergerät mechanisch bedienbar
- Arbeitshydraulik: 42 l/min
- Einstellbare Lenksäule
- Betriebsstundenzähler, Tank- und Temperaturanzeiger
- Heckgewicht-Endplatte
- Werkzeugbox
- Sitzkontaktschalter
- Schnellwechselrahmen SWH mit hydraulischer Verriegelung
Motor
- 3-Zylinder-Dieselmotor Kubota D1703-M-Di
- Leistung: 18,5 kW (25 PS)
- Abgasnachbehandlung / -stufe: - / V
Bereifung
- Serienbereifung: 10.0/75-15.3 MPT, ET-40
- Option I: 31x15.5-15 SKD, ET-70
- Option II: 19.0/45-17 AW, ET0
Antrieb
- Fahrhydraulik: Hydrostatisch-automotiv
- Achsen: Original Schäffer-Achsen, 6-Lochfelge
- Geschwindigkeit: 20 km/h
Bremsen und Lenkung
- Betriebsbremse: Kombi-Bremse hydrostatisch und über Lamellenbremse
- Feststellbremse: Im Ölbad laufende Lamellenbremse
- Lenkung: Vollhydraulische Knick-Pendellenkung
Tankinhalt
- Kraftstoff: 40 l
- Hydrauliköl: 45 l
Arbeitshydraulik
- Förderleistung: 42 l/min
- Druck: 200 bar
Gewichte
- Betriebsgewicht Fahrerschutzdach mit Serienausstattung, Fahrer und Standardschaufel: 2.320 kg
- Betriebsgewicht Kabine mit Serienausstattung, Fahrer und Standardschaufel: 2.550 kg
- Hubkraft: 1.900 kg
- Kipplast, gerade, Palettengabel nach ISO 8313: 1.745 - 1.965 kg
- Kipplast, gerade, Schaufel nach ISO 8313: 2.160 - 2.560 kg
- Kipplast, geknickt, Palettengabel nach ISO 8313: 1.380 kg
- Kipplast, geknickt, Schaufel nach ISO 8313: 1.740 kg
- Nutzlast, Palettengabel, ebener Untergrund nach EN 474-3: 1.104 kg
- Nutzlast, Palettengabel, unebener Untergrund nach EN 474-3: 828 kg
- Nutzlast, Schaufel nach EN 14397-1: 870 kg
Elektro-Lader 24e
Serienausstattung
- Elektromotor Fahrantrieb: 21 kW; Elektromotor Arbeitshydraulik: 9,7 kW
- Niedriger Vorderwagen für beste Hubkräfte
- Elektrischer Allradantrieb mit Gelenkwelle
- Li-Ion Batteriepaket, 240 V / 15,65 kWh (31,3 kWh optional)
- On board-Ladegerät mit Typ 2-Ladedose ermöglicht Aufladung an 230 V-Steckdose (3 kW) oder Wallbox (11 kW)
- Ladekabel Typ 2 / CEE 16 A, 4 m
- Batteriemanagementsystem
- Energie-Rückgewinnung
- Hill-Hold-Funktion: Anfahrtshilfe am Berg verhindert das Zurückrollen
- Bereifung 10.0/75-15.3 MPT, ET+40
- 20 km/h
- Eco-Modus zur Verlängerung der Einsatzzeit
- Original Schäffer-Achsen, 6-Loch
- Wasserkühlung der Elektromotoren
- Wartungs- und verschleißfreie Lamellenbremse im Ölbad als Betriebs- und Feststellbremse
- Wartungsfreies Knick-Pendelgelenk
- Rückhaltesystem (Fahrerschutzdach)
- LED-Arbeitsscheinwerfer: 2 x vorne, 1 x hinten
- LED-Beleuchtungsanlage ohne ABE gem. StVZO
- Akustisches Rückfahr-Warnsignal (abschaltbar)
- Parallelführung
- Zusatzsteuergerät elektrisch
- SilencePlus Zahnradpumpe, besonders leise
- Arbeitshydraulik 42 l/min
- Einstellbare Lenksäule
- Betriebsstundenzähler und Ladeanzeige
- Koffergewicht 100 kg
- Heckgewicht-Endplatte
- Batterie-Hauptschalter
- Werkzeugbox
- Sitzkontaktschalter
- Schnellwechselrahmen SWH mit hydraulischer Verriegelung
Motor
- Leistung: 21 kW
- Arbeitshydraulik: 9,7 kW
Bereifung
- Serienbereifung: 10.0/75-15.3 MPT, ET+40
- Option I: 27x10.5-15 SKD, ET+40
- Option II: 31x15.5-15 SKD, ET-37
Antrieb
- Fahrhydraulik: Elektrischer Allrad-Direktantrieb
- Achsen: Original Schäffer-Achsen, 6-Lochfelge
- Geschwindigkeit: 20 km/h
Bremsen und Lenkung
- Betriebsbremse: Kombi-Bremse hydrostatisch und über Lamellenbremse
- Feststellbremse: Im Ölbad laufende Lamellenbremse
- Lenkung: Vollhydraulische Knick-Pendellenkung
Tankinhalt
- Hydrauliköl: 15 l
Arbeitshydraulik
- Förderleistung: 42 l/min
- Druck: 180 bar
Gewichte
- Betriebsgewicht Fahrerschutzdach mit Serienausstattung, Fahrer und Standardschaufel: 2.290 kg
- Betriebsgewicht Kabine mit Serienausstattung, Fahrer und Standardschaufel: 2.355 kg
- Hubkraft: 1.900 kg
- Kipplast, gerade, Palettengabel nach ISO 8313: 1.610 - 1.749 kg
- Kipplast, gerade, Schaufel nach ISO 8313: 1.690 - 1.935 kg
- Kipplast, geknickt, Palettengabel nach ISO 8313: 1.140 kg
- Kipplast, geknickt, Schaufel nach ISO 8313: 1.470 kg
- Nutzlast, Palettengabel, ebener Untergrund nach EN 474-3: 912 kg
- Nutzlast, Palettengabel, unebener Untergrund nach EN 474-3: 684 kg
- Nutzlast, Schaufel nach EN 14397-1: 735 kg
Radlader 2445 S
Serienausstattung
- 3-Zylinder-Dieselmotor Kubota D1803-CR-T, 37 kW (50 PS)
- DOC und DPF zur Erfüllung der Abgasstufe V
- Niedriger Vorderwagen für beste Hubkräfte
- Hydrostatischer Allradantrieb mit automotiver Steuerung
- Bereifung 10.0/75-15.3 MPT ET-40
- HTF (High Traction Force)
- SPT (Schäffer Power Transmission)
- ECO Mode
- Hydraulischer Schnellgang 20 km/h unter Last schaltbar
- Original Schäffer-Achsen, 6-Loch
- Kombi-Ölkühler
- Wartungs- und verschleißfreie Lamellenbremse im Ölbad als Betriebs- und Feststellbremse
- Wartungsfreies Knick-Pendelgelenk
- Rückhaltesystem (Fahrerschutzdach)
- LED-Arbeitsscheinwerfer: 2 x vorne, 1 x hinten
- Beleuchtungsanlage ohne ABE gem. StVZO
- Parallelführung
- Arbeitshydraulik Serie / Option: 51 / 81 l/min (MHF)
- Einstellbare Lenksäule
- Betriebsstundenzähler, Tank- und Temperaturanzeiger
- Heckgewicht-Endplatte
- Werkzeugbox
- Sitzkontaktschalter
- Schnellwechselrahmen SWH mit hydraulischer Verriegelung
Motor
- 3-Zylinder-Dieselmotor Kubota D1803-CR-T
- Leistung: 37 kW (50 PS)
- Abgasnachbehandlung / -stufe: DOC, DPF / V
Bereifung
- Serienbereifung: 10.0/75-15.3 MPT ET-40
- Option I: 31x15.5-15 SKD, ET-37
Antrieb
- Fahrhydraulik: Hydrostatisch-automotiv
- Geschwindigkeit / Option: 20 km/h in 2 Fahrstufen unter Last schaltbar / 30 km/h
- Achsen / Option: Original Schäffer-Achsen, 6-Lochfelge / automatisches Sperrdifferential
Bremsen und Lenkung
- Betriebsbremse: Kombi-Bremse hydrostatisch und über Lamellenbremse
- Feststellbremse: Im Ölbad laufende Lamellenbremse
- Lenkung: Vollhydraulische Knick-Pendellenkung
Tankinhalt
- Kraftstoff: 50 l
- Hydrauliköl: 48 l
Arbeitshydraulik
- Förderleistung: 51 l/min / 54 + 46 l/min / 81 l/min
- Druck: 200 bar
Gewichte
- Betriebsgewicht Fahrerschutzdach mit Serienausstattung, Fahrer und Standardschaufel: 2.500 kg
- Betriebsgewicht Kabine mit Serienausstattung, Fahrer und Standardschaufel: 2.700 kg
- Hubkraft: 1.900 kg
- Kipplast, gerade, Palettengabel nach ISO 8313: 1.830 - 2.035 kg
- Kipplast, gerade, Schaufel nach ISO 8313: 2.420 - 2.660 kg
- Kipplast, geknickt, Palettengabel nach ISO 8313: 1.493 kg
- Kipplast, geknickt, Schaufel nach ISO 8313: 1.893 kg
- Nutzlast, Palettengabel, ebener Untergrund nach EN 474-3: 1.194 kg
- Nutzlast, Palettengabel, unebener Untergrund nach EN 474-3: 896 kg
- Nutzlast, Schaufel nach EN 14397-1: 947 kg
Radlader 4670 Z-2
Serienausstattung
- 4-Zylinder-Dieselmotor Kubota V2403-CR-T, 48,6 kW (66 PS)
- DOC und DPF zur Erfüllung der Abgasstufe V
- Hydrostatischer Allradantrieb mit automotiver Steuerung
- Hochdruck-Antrieb HD-plus
- Bereifung 11.5/80-15.3 AS, ET+40
- HTF (High Traction Force)
- SPT (Schäffer Power Transmission)
- ECO Mode
- Hydraulischer Schnellgang 20 km/h unter Last schaltbar
- Original Schäffer-Planetenachsen mit Selbstsperrdifferentialen, breite Ausführung, 6-Loch
- Kombi-Ölkühler
- Wartungs- und verschleißfreie Lamellenbremse im Ölbad als Betriebs- und Feststellbremse
- Wartungsfreies Knick-Pendelgelenk
- Rückhaltesystem (Fahrerschutzdach)
- LED-Arbeitsscheinwerfer: 2 x vorne, 1 x hinten
- Z-Kinematik mit Parallelführung
- Zusatzsteuergerät elektrisch schaltbar am Joystick
- Arbeitshydraulik Serie/Optionen: 76 l/min / 70 + 70 l/min. (TP) / 108 l/min (MHF)
- Einstellbare Lenksäule
- Betriebsstundenzähler, Drehzahlmesser, Tank- und Temperaturanzeiger
- Armlehne rechts
- Heckgewicht-Endplatte
- Batterie-Hauptschalter (bei Kabinenmaschine)
- Breiter Hinterwagen
- Sitzkontaktschalter
- Schnellwechselrahmen Typ KR mit hydraulischer Verriegelung
Motor
- 4-Zylinder-Dieselmotor Kubota V2403-CR(-T)
- Leistung / Option: 48,6 kW (66 PS)
- Abgasnachbehandlung / -stufe: DOC, DPF / V
Bereifung
- Serienbereifung: 11.5/80-15.3 AS, ET+40
- Option I: 15.0/55-17
- Option II: 425/55-17
- Option III: 33x15.5-16.5 SKD, ET+35
Antrieb
- Fahrhydraulik: Hydrostatisch-automotiv
- Achsen: Original Schäffer-Achsen, 6-Lochfelge; Planetenendantrieb und autom. Sperrdifferential
- Geschwindigkeit / Option: 20 km/h in 2 Fahrstufen unter Last schaltbar / 30 km/h
Bremsen und Lenkung
- Betriebsbremse: Kombi-Bremse hydrostatisch und über Lamellenbremse
- Feststellbremse: Im Ölbad laufende Lamellenbremse
- Lenkung: Vollhydraulische Knick-Pendellenkung
Tankinhalt
- Kraftstoff: 95 l
- Hydrauliköl: 95 l
Arbeitshydraulik
- Förderleistung: 76 l/min / 70 + 46 (TP) l/min / 115 (MHF) l/min
- Druck: 210 bar
Gewichte
- Betriebsgewicht Fahrerschutzdach mit Serienausstattung, Fahrer und Standardschaufel: 3.400 kg
- Betriebsgewicht Kabine mit Serienausstattung, Fahrer und Standardschaufel: 3.520 kg
- Hubkraft: 2.400 kg
- Kipplast, gerade, Palettengabel nach ISO 8313: 1.823 - 2.149 kg
- Kipplast, gerade, Schaufel nach ISO 8313: 2.120 - 2.428 kg
- Kipplast, geknickt, Palettengabel nach ISO 8313: 1.700 kg
- Kipplast, geknickt, Schaufel nach ISO 8313: 1.950 kg
- Nutzlast, Palettengabel, ebener Untergrund nach EN 474-3: 1.136 kg
- Nutzlast, Palettengabel, unebener Untergrund nach EN 474-3: 852 kg
- Nutzlast, Schaufel nach EN 14397-1: 880 kg
Radlader 5470 Z
Serienausstattung
- 4-Zylinder-Dieselmotor Deutz TD 2.9, 55 kW (75 PS)
- DOC und DPF zur Erfüllung der Abgasstufe V
- Hydrostatischer Allradantrieb mit automotiver Steuerung
- Hochdruck-Antrieb HD-plus
- Bereifung 400/70R18 A608, ET+40
- HTF (High Traction Force)
- SPT (Schäffer Power Transmission)
- ECO Mode
- Hydraulischer Schnellgang 20 km/h unter Last schaltbar
- HD-Planetenachsen mit Selbstsperrdifferentialen, 8-Loch
- Pendelachse hinten
- Elektrische Druckentlastung der Hydraulikkupplungen
- Kombi-Ölkühler
- Hydraulischer Lüfterantrieb
- Wartungs- und verschleißfreie Lamellenbremse im Ölbad als Betriebs- und Feststellbremse
- Wartungsfreies Knickgelenk
- LED-Arbeitsscheinwerfer: 2 x vorne, 1 x hinten
- Beleuchtungsanlage ohne ABE gem. StVZO
- Z-Kinematik mit Parallelführung
- Zusatzsteuergerät elektrisch schaltbar am Joystick
- Arbeitshydraulik Serie / Optionen: 64 / 76 (verst. Pumpe) / 115 l/min (MHF)
- Einstellbare Lenksäule
- Betriebsstundenzähler, Drehzahlmesser, Tank- und Temperaturanzeiger
- Armlehne rechts
- Koffergewicht 380 kg
- Heckgewicht-Endplatte und Abschleppvorrichtung
- Batterie-Hauptschalter
- 2-Stufen Luftfilter mit hoch-effizientem Vorabscheidersystem
- Sitzkontaktschalter
- Schnellwechselrahmen Typ VL1
Motor
- 4-Zylinder-Dieselmotor Deutz TD 2.9
- Leistung / Option: 55 kW (75 PS)
- Abgasnachbehandlung / -stufe: DOC, DPF / V
Bereifung
- Serienbereifung: 400/70R18 A608, ET+40
- Option I: 400/70R18 A608, ET0
Antrieb
- Fahrhydraulik: Hydrostatisch-automotiv
- Achsen: HD-Achsen, 8-Lochfelge; Planetenendantrieb und autom. Sperrdifferentiale, Pendelachse hinten
- Geschwindigkeit / Option: 20 km/h in 2 Fahrstufen unter Last schaltbar / 30 km/h
Bremsen und Lenkung
- Betriebsbremse: Kombi-Bremse hydrostatisch und über Lamellenbremse
- Feststellbremse: Im Ölbad laufende Lamellenbremse
- Lenkung: Vollhydraulische Knick-Lenkung
Tankinhalt
- Kraftstoff: 82 l
- Hydrauliköl: 81 l
Arbeitshydraulik
- Förderleistung / Option: 64 l/min / 76 l/min / MHF: 115 l/min
- Druck: 210 bar
Gewichte
- Betriebsgewicht Kabine mit Serienausstattung, Fahrer und Standardschaufel: 5.215 kg
- Hubkraft: 3.600 kg
- Kipplast, gerade, Palettengabel nach ISO 8313: 2.935 kg
- Kipplast, gerade, Schaufel nach ISO 8313: 3.530 kg
- Kipplast, geknickt, Palettengabel nach ISO 8313: 2.033 kg
- Kipplast, geknickt, Schaufel nach ISO 8313: 2.611 kg
- Nutzlast, Palettengabel, ebener Untergrund nach EN 474-3: 1.626 kg
- Nutzlast, Palettengabel, unebener Untergrund nach EN 474-3: 1.220 kg
- Nutzlast, Schaufel nach EN 14397-1: 1.306 kg









